Das bin ich ...
Katharina Schulz, 1985 in Goslar geboren.
Ich bin mit meinen zwei jüngeren Schwestern, meinen Eltern und meiner Großmutter in einem mehr Generationen Haus aufgewachsen. Im Jahr 2012 hab ich meinen Abschluss an der HAWK in Hildesheim absolviert und arbeite seitdem als Kindheitspädagogin.
Seit 2016 leite ich eine Kinder-und Jugendhilfeeinrichtung.
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in der systemischen und die traumasensible Haltung.
Pädagogisches Leitbild
Bei meiner Arbeit steht der Mensch und sein System im Mittelpunkt aller Beratungsansätze.
Diesen systemischen Ansatz verfolge ich aus Überzeugung.
Nur ein ganzheitlicher Blick kann eine ganzheitliche Verarbeitung ermöglichen
und dass bei jedem Menschen ganz individuell und situationsbezogen.
Systemische Arbeitsweise
Der systemische Blick nimmt Menschen in ihren sozialen Systemen wie, Ehe, Familie, Partnerschaft, Freundeskreis und Beruf wahr. Die Arbeitsweise hinterfragt, welche Sicht- und Denkweisen ihrem Erleben zugrunde liegen.
Systemisches Arbeiten bedeutet komplexen Zusammenhänge in den Blick zu nehmen.
Der Mensch wird als ein Wesen gesehen, welches mehr Kräfte und Stärken in sich trägt, als zunächst erkennbar ist.
Katharina Schulz, Kindheitspädagogin B.A. - Goslar 2022